Coolbe: Informationen zum Produkt wurden vom Verkäufer bereitgestellt.
Unabhängig von den angegebenen Informationen, verfügt das Produkt über keine präventiven, diagnostischen, therapeutischen, rehabilitativen Eigenschaften, gehört nicht zu den Medikamenten, darf nicht für medizinische Zwecke angewendet werden und ist kein medizinisches Produkt. Frage einen Spezialisten.
-----
INDIKATIONEN
Adipositas, Tendenz zur Gewichtszunahme durch Fehltätigkeit des Drüsensekrets. Kann auch zur Bekämpfung eines beginnenden Kropfes eingesetzt werden.
WIRKUNGSWEISE DER HAUPTINHALTSSTOFFE:
Die Wirksamkeit von jodierten Kombinationen, die auf organische Weise zusammengebracht werden, wie sie in Fucus vesiculosus und Spongia gefunden werden, stimuliert stark die Funktion der Schilddrüse und wirkt auf die Bildung von Kropf. Wir fügen dieser medizinischen Zusammensetzung konstitutionelle Stimulanzien wie homöopathische Verreibungen von Graphit und Calcium carbonicum sowie Natrium sulfuricum, ein funktionelles Stimulans der Leber, und Croton tiglium, ein funktionelles Stimulans des Darms, hinzu.
Insgesamt zeigt sich die Wirkung des vorliegenden Mittels als anregend auf den Stoffwechsel von Geweben und auf die Verbrennung, sowie als eliminierend auf den Flüssigkeitsüberschuss im Gewebe und regulierend auf die Funktion des Gewebes die Schilddrüse.
DOSIERUNG
- 2-3 mal täglich, bei akuten Beschwerden 4-5 mal 10-15 Tropfen in etwas Wasser. Es wird empfohlen, am Anfang zu verwenden (für 5-6 Tage) häufige und hohe Dosen. Anschließend 2-3 mal täglich 8-10 Tropfen einnehmen
- Bei Kindern die Dosis dem Alter entsprechend reduzieren (5-8-10 Tropfen)
BEMERKUNGEN
- Ergänzende Heilmittel.
- R10 im Klimakterium sowie R19 oder R20
- R2 bei Herzschwäche
- R27 zur Stimulierung der Nierenfunktion
- R40 bei gleichzeitig bestehender Diabetes
- R31 mit Chlorose
Haftungsausschluss: Aussagen zu Dr. Reckeweg R59 Gewichtsverlust-Tropfen, 22 ml, wurden nicht von staatlichen medizinischen Stellen bewertet und sind nicht zur Diagnose, Behandlung, Heilung oder Vorbeugung von Krankheiten oder Gesundheitszuständen bestimmt.